×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid

eBook

26,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955614713
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 4.09 MB
Auflage: 2. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die Extension-Entwicklung ist eine zentrale Aufgabe von TYPO3-Programmierern, kaum eine TYPO3-Installation kommt ohne zusätzliche Erweiterungen des Systems aus. Seit TYPO3 v4.3 bietet das CMS ein eigenes Framework und eine Template-Engine, mit der die Extension-Entwicklung noch geschmeidiger wird - und das bei hoher Qualität des Codes. Mit Extbase und Fluid stehen zwei Tools zur Verfügung, die Sie darin unterstützen, saubere, modular gekapselte und zukunftssichere Extensions zu schreiben, die auch zu TYPO3 Neos bzw. TYPO3 FLOW portiert werden können. Dieses Buch beschreibt die Programmierkonzepte der Extension-Werkzeuge, zeigt aber auch ausführlich deren Einsatz in der Praxis. Dabei stammen alle Informationen aus erster Hand, denn die Autoren sind TYPO3-Experten, sie gewährleisten die zuverlässige Vermittlung aller Techniken, Details und Tricks. Für diese 2. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und deckt jetzt die TYPO3 CMS-Version 6.2 ab.

Autorenportrait

Jochen Rau begründete im Jahr 2009 - zusammen mit Sebastian Kurfürst - das Extbase-Projekt, das er bis 2011 leitete. Heute lebt und arbeitet er als Software-Consultant in Amherst, Massachusetts (U.S.A.). Dort entwickelt er E-Commerce-, Business-Intelligenceund Semantic-Web-Applikationen überwiegend mit Clojure und Java. Bevor er im Jahr 2007 zur TYPO3-Community stieß, arbeitete er als Forscher für die Fraunhofer-Gesellschaft und das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sowie als Oberstufenlehrer für Mathematik, Physik und Computertechnik an einer Waldorfschule. In seiner Freizeit findet man ihn unter einem Gleitschirm oder beim Klettern mit seinen fünf Töchtern. Sebastian Kurfürst hat Informatik an der TU Dresden studiert. Seit 2005 entwickelt er im Kernteam von TYPO3 das Fundament der Business-Lösungen von morgen. Dies umfasst die Erweiterung etablierter Best Practices um innovative Konzepte sowie deren Implementierung und Markteinführung. Wenn er nicht gerade für TYPO3 oder für die Firma sandstorm media arbeitet, findet man ihn oft in der Sächsischen Schweiz beim Klettern.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.