×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Strukturwandel in Thüringen gestalten

eBook - Herausforderungen in Industrie und Dienstleistungen

20,00 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963177637
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., 2.89 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Industrie und Dienstleistungen sind durch einen Wandel geprägt, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Beschäftigten und deren Arbeitswelt hat. Als Herausforderungen gelten etwa Digitalisierung, Klimawandel, die Folgen weltweiter Verflechtungen und die Corona-Krise. Diesen Wandel zukunftsfähig zu gestalten, ist Aufgabe der Strukturpolitik. In diesem Buch werden die großen Herausforderungen dargelegt, vor denen Thüringen steht, um auf dieser Basis dann Empfehlungen für die Landespolitik abzuleiten. Folgende Themen sind dabei im Zentrum: Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Automobil- und Zulieferindustrie, Energie- und Verkehrswende, Gleichstellung, Tourismus, Pflege und Bildung. Außerdem beschäftigt sich der Band mit dem thüringischen Landeshaushalt und macht Vorschläge für eine sozial ausgewogene Finanzierung der öffentlichen Hand.

Autorenportrait

Liv Dizinger ist Abteilungsleiterin für Strukturpolitik beim DGB-Bezirk Hessen-Thüringen. Neben der regionalen Strukturpolitik beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit den Themen Energie, Verkehr, Digitalisierung und Wohnen. Julia Langhammer ist Abteilungsleiterin für den öffentlichen Dienst/Beamtinnen und Beamte sowie Wirtschaftspolitik. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit den Themen öffentlicher Dienst, Beamtinnen- und Beamtenpolitik, Personalvertretungsrecht, öffentliche Haushalte, Tariftreue und Vergabe. Dr. Kai Eicker-Wolf ist Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik beim DGB-Bezirk Hessen-Thüringen und Referent für finanzpolitische Fragen bei der GEW Hessen. Michael Rudolph studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeitsmarktpolitik und Industrielle Beziehungen in Europa an den Universitäten Konstanz, Bologna und Bordeaux. Rudolph ist u. a. Koordinator der Europapolitik im DGB-Bezirk Hessen-Thüringen, Geschäftsführer der DGB-Region Nordhessen, Vorsitzender des SPD-Gewerkschaftsrates Nordhessen und des Berufsbildungsausschusses der IHK Kassel-Marburg. Vorwort von: Bodo Ramelow (Ministerpräsident des Freistaats Thüringen): Wir erleben gerade einen tiefgreifenden Strukturwandel, der alle Branchen umfasst und unsere Wirtschaft und Arbeit revolutionieren wird. Zunehmende Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel erfordern ein Umdenken ebenso wie eine Umgestaltung. In dieser Phase des Umbruchs steht Thüringen, wie auch viele andere Länder auf der ganzen Welt, vor einer weiteren großen Herausforderung. Unerwartet und mit großer Wucht traf die Corona-Pandemie die Thüringer Wirtschaft und verursachte ungeahnte Einschnitte. Ob wir gestärkt aus der Krise herausgehen und den Strukturwandel zum Erfolg führen können, hängt maßgeblich davon ab, ob es uns gelingt, wirtschaftliche Innovationskraft voll zu entfalten. Dabei kann Thüringen aus 30 Jahren Transformationserfahrung schöpfen. [...]

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.