ausverkauft
28.09.2023 | 19:30 Uhr

Buchpremiere mit Elina Penner

»Elina Penners Sprache ist genau das, was wir brauchen. Klüger, lustiger, unentbehrlich.« Yasmine M‘Barek

Am 28.09. kommt Elina Penner zu uns in die Clinker Lounge in der Backfabrik und stellt ihr neues Buch "Migrantenmutti" vor. Durch den Abend geführt wird von Journalistin und Autorin ("Radikale Kompromisse - Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen") Yasmine M'Barek. Los geht's um 19:30 Uhr.

In Elina Penners fulminantem Sachbuchdebüt geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen oder Medienkonsum. All das wird von Eltern mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden oder Eltern aus der sogenannten »Arbeiterschicht« oft anders gehandhabt als von ihren »bessergestellten« Pendants. Pointiert zeigt Elina Penner, wie politisch Elternschaft ist.

Elina Penner, 1987 noch gerade so als Sowjet-Bürgerin geboren, erklärt seit über 30 Jahren, wieso sie mennonitisch-plautdietsche Deutsche und nicht Russin ist. Dank ihres 2022 erschienenen Debütromans »Nachtbeeren« wird das mit dem Erklären weniger. Da sie Gegensätzliches liebt, hat sie sowohl in Bayern als auch in Berlin studiert. Die USA hat sie dann irgendwann ganz verlassen und lebt seit Jahren wieder in der ostwestfälischen Heimat, von wo aus sie höchst erfolgreich das Online-Magazin »Hauptstadtmutti« betreibt. Wie gesagt, Gegensätzliches. Texte von ihr erschienen bei Der Spiegel, Vogue, 11 Freunde.

Foto: Kai Senf

 

Backfabrik, Saarbrücker Straße 36-38, 10405 Berlin

14€ (mit Kiezkarte oder Ermäßigung 12 €, nur in den Läden erhältlich)

neutral signiertes Exemplar!
Einband: Broschur
EAN: 9930103002001