Seismic City

eBook - An Environmental History of San Francisco's 1906 Earthquake, Weyerhaeuser Environmental Books

30,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9780295742472
Sprache: Englisch
Umfang: 376 S.
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

On April 18, 1906, a 7.8-magnitude earthquake shook the San Francisco region, igniting fires that burned half the city. The disaster in all its elements earthquake, fires, and recovery profoundly disrupted the urban order and challenged San Franciscos perceived permanence.

The crisis temporarily broke down spatial divisions of class and race and highlighted the contested terrain of urban nature in an era of widespread class conflict, simmering ethnic tensions, and controversial reform efforts. From a proposal to expel Chinatown from the city center to a vision of San Francisco paved with concrete in the name of sanitation, the process of reconstruction involved reenvisioning the places of both people and nature. In their zeal to restore their city, San Franciscans downplayed the role of the earthquake and persisted in choosing patterns of development that exacerbated risk.

In this close study of the 1906 San Francisco earthquake, Joanna L. Dyl examines the decades leading up to the catastrophic event and the citys recovery from it. Combining urban environmental history and disaster studies,Seismic Citydemonstrates how the crisis and subsequent rebuilding reflect the dynamic interplay of natural and human influences that have shaped San Francisco.

Autorenportrait

Joanna L. Dyl teaches in the Environmental Analysis Program at the Claremont Colleges.

Inhalt

Foreword / Paul S. Sutter

Acknowledgments

Introduction

1. Making Land, Making a City

2. Catastrophe and Its Interpretations

3. Bread Lines and Earthquake Cottages

4. Rebuilding and the Politics of Place

5. Disaster Capitalism in the Streets

6. Plague, Rats, and Undesirable Nature

7. Symbolic Recovery and the Legacies of Disaster

Conclusion

Notes

Manuscript Collections

Index

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.