Beschreibung
It is commonly assumed that the best way to help the poor out of their misery is to allow the rich to get richer, that if the rich pay less taxes then all the rest of us will be better off, and that in the final analysis the richness of the few benefits us all. And yet these commonly held beliefs are flatly contradicted by our daily experience, an abundance of research findings and, indeed, logic. Such bizarre discrepancy between hard facts and popular opinions makes one pause and ask: why are these opinions so widespread and resistant to accumulated and fast-growing evidence to the contrary?
This short book is by one of the worlds leading social thinkers is an attempt to answer this question. Bauman lists and scrutinizes the tacit assumptions and unreflected-upon convictions upon which such opinions are grounded, finding them one by one to be false, deceitful and misleading. Their persistence could be hardly sustainable were it not for the role they play in defending - indeed, promoting and reinforcing - the current, unprecedented, indefensible and still accelerating growth in social inequality and the rapidly widening gap between the elite of the rich and the rest of society.
Autorenportrait
Zygmunt Bauman (1925-2017) was Professor Emeritus of Sociology at the University of Leeds, UK. His books have become international bestsellers and have been translated into more than thirty languages. His many publications includeLiquid Modernity,Liquid Love,The Art of Life,Living on Borrowed Time and, most recently,This is not a diary.
Inhalt
Introduction 1
1 Just how unequal are we today? 6
2 Why do we put up with inequality? 20
3 Some big lies on which a bigger one floats 27
4 Words against deeds: an afterthought . . . 90
Notes 97
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.