Leaving Left Behind

eBook - How Positivity Will Help Christians Flourish

24,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781725282223
Sprache: Englisch
Umfang: 172 S.
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Positive psychologists have proven that positivity leads to success, but most Christians in America have chosen to believe a single eschatological theory that leads to pessimism and cynicism. Pessimistic Christians put themselves in Christian bubbles and focus on self-preservation, and when a mind is clouded by negativity, interpretations of biblical prophecy lean toward the pessimistic possibilities. The fantastic writing of the Left Behind books has popularized premillennial dispensationalism with good intentions, but that interpretation of biblical prophecy teaches that sinfulness will continually increase until Jesus throws up his hands in disgust and secretly raptures worthy Christians, leaving behind unworthy sinners to suffer the wrath of the antichrist. Teaching that questionable theory produces negativity that hinders the Christian mission. When Christians believe that they cannot succeed in leading most of the world to Jesus, they will fail to put in the effort that success would require. Jesus, on the other hand, taught his followers that nothing will prevail over his church, and that teaching inspired them to sacrifice everything for the Christian mission. This is not a promise of prosperity without effort or of inevitable success, but biblical positivity is an energizing force that will help Christians flourish.

Autorenportrait

Mike Wilson is the lead pastor of New Life Wesleyan Church in Gillette, Wyoming (www.newlifegillette.com). Mike is the husband of Darci and father of Lincoln (4) and Titus (1). Mike (originally from Olathe, Kansas) is a fourth-generation pastor who received his undergraduate (ministry) and graduate (MBA) degrees from Oklahoma Wesleyan University in Bartlesville, Oklahoma, and his doctorate (DMin) degree from Portland Seminary at George Fox University in Portland, Oregon.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.