Beschreibung
This contributed volume investigates the active role of the different contexts of mathematics teaching on the evolution of the practices of mathematical concepts, with particular focus on their foundations. The book aims to deconstruct the strong and generally wide-held conviction that research in mathematics constitutes the only driving force for any progress in the development of mathematics as a field. In compelling and convincing contrast, these chapters aim to show the productive function of teaching, showcasing investigations from countries and regions throughout various eras, from Old Babylonia through the 20th Century. In so doing, they provide a critical reflection on the foundations of mathematics, as well as instigate new research questions, and explore the interfaces between teaching and research.
Autorenportrait
Gert Schubring is a retired member of the Institut für Didaktik der Mathematik, a research institute at Bielefeld University, and at present is visiting professor at the Universidade Federal do Rio de Janeiro (Brazil). His research interests focus on the history of mathematics and the sciences in the eighteenth and nineteenth centuries and their systemic interrelation with social-cultural systems. One of his specializations is history of mathematics education. He has published several books, among which is Conflicts between Generalization, Rigor and Intuition: Number Concepts Underlying the Development of Analysis in 17th19th Century France and Germany (New York, 2005).
Inhalt
Introduction.- 1.Foundations of mathematics buried in school garbage (Southern Mesopotamia, early second millennium BCE).- 2. From the practice of explanation to the ideology of demonstration: an informal essay.- 3.Catholicism and Mathematics in the Early Modernity.- 4.Je nai point ambitionnée dêtre neuf: Modern Geometry in Early Nineteenth-Century French Textbooks.- 5.The impact of teaching mathematics upon the development of mathematical practices.- 6.A Multiple Perspective Approach to History of Mathematics: Mathematical programming and Rashevskys early development of mathematical biology in the 20th century.- 7.Teaching as an indicator of mathematical practices.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.