Pedagogical Explorations in a Posthuman Age

eBook - Essays on Designer Capitalism, Eco-Aestheticism, and Visual and Popular Culture as West-East Meet, Palgrave Studies in Educational Futures

111,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783030486181
Sprache: Englisch
Umfang: 11.02 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This book problematizes the role of education in an increasingly mediatized world through the lenses of creativity, new media, and consumerism. At the core of the issue, the author argues, creativity in art education is being co-opted to serve the purposes of current economic trends towards designer capitalism. Using an East meets West approach, jagodzinski draws on Deleuze and Guattarian philosophy to explore visual and popular culture in Korean society, addressing the tensions that exist between designer education and art that explores the human condition. In doing so, he challenges art educators to envision a new paradigm for education which questions established media ontologies and incorporates new ways to confront the crisis of the Anthropocene.

Autorenportrait

jan jagodzinski is Professor of Art and Media Education in the Department of Secondary Education, University of Alberta, Canada. He is the author of 15 books.

Inhalt

1. Introduction: The Paradoxes and Worries in Contemporary Times.- 2. Inflexions of Deleuze/Guattari: For A New Ontology of Media When West-East Meet.- 3. Korean Visual and Popular Culture: An Outsider's View.- 4. Exploring Korean Visual and Pop Culture.- 5. Kim Ki-duk's Cinema of Imperceptibility: Playing the Senses.- 6. Aesthetic Wars: Between the Creative Industries and Nomadology.- 7. Art/Education: In the Service of Designer Capitalism.- 8. Reconsidering Visual Cultural Studies: Interrogating Representation.- 9. The Challenge for Art/Education: The Digitalized World of New Media.- 10. Art/Education at the 'End of the World'.- 11. Thinking 'the End of Times': The Significance of Bioart/BioArt for Art/Education.- 12. Between the Nonhuman and Inhuman: The Challenge of the Posthuman for Art/Education in the 21st Century.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.