Creator est Creatura

Luthers Christologie als Lehre von der Idiomenkommunikation, Theologische Bibliothek Töpelmann 138

139,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110192766
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 323 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 23.6 x 16.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Luthers Neufassung der Christologie als deren Zuspitzung auf die Lehre von der Idiomenkommunikation wird in diesem Sammelband in ihren historischen wie systematischen Dimensionen ausgelotet: Historisch stehen neben traditionsgeschichtlicher Hintergrundsanalyse breite rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zur Spätreformation und Orthodoxie, systematisch wird nicht nur die zugrunde liegende Metapherntheorie, sondern auch die Tragfähigkeit der Gesamtkonzeption thematisiert.

Autorenportrait

Oswald Bayer,Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Benjamin Gleede, Tübinger Zentrum für Augustinusforschung.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Weitere Artikel vom Autor "Oswald Bayer/Benjamin Gleede"

Alle Artikel anzeigen