Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783111368047
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 164 S., 10 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: Paperback
Beschreibung
Die Ausgabe beschäftigt sich mit Menschen aus der früheren Sowjetunion in der Diaspora, ihren Migrationserfahrungen, ihrem täglichen Leben und ihren Sinngebungsprozessen. Untersucht werden die komplexen Geschichten, Gegenwartsrealitäten und Zukunftserwartungen, die alle durch verschiedene räumlich-zeitliche Ordnungen und ihre Wechselbeziehungen geprägt sind. Der Blick richtet sich dabei auf die produktiven Synergien zwischen Konzepten wie Diaspora und Postsozialismus, die durch Migrationsprozesse begünstigt werden. Wie werden neue Verbindungen geknüpft und Trennungen überwunden? Wie werden vergangene Erfahrungen in postmigrantischen Kontexten neu eingebunden und rekonfiguriert? Durch die Zusammenführung verschiedener Perspektiven über unterschiedliche örtliche und zeitliche Zusammenhänge hinweg und die Anwendung verschiedener Methoden und disziplinärer Zugänge wird eine umfassende Analyse der Komplexität und der Mehrdeutigkeiten sowohl individueller Narrative als auch gesellschaftlicher Dynamiken ermöglicht.
Autorenportrait
Alina Jasina-Schäfer, University of Mainz; Nino Aivazishvili-Gehne, Leibniz Institute for East and Southeast European Studies (IOS), Regensburg, Germany.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin