×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Lexikon Pädagogik. Hundert Grundbegriffe

eBook - Erläuterungen; Erziehungsfragen; Bildung, Reclams Universal-Bibliothek

Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159607511
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 1.89 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das öffentliche Interesse am Erziehungs- und Bildungssystem ist in den letzten Jahren gewachsen nicht zuletzt auf Grund der PISA-Studie oder des "Bologna-Prozesses". Orientierung gibt dieses Lexikon, in dem die wichtigsten Begriffe von "Antiautoritärer Erziehung"? "Begabung" und "Chancengleichheit"über "Intelligenz" und "Kindertagesbetreuung" bis zu "Schulrecht"? "Sozialpädagogik" und "Zweiter Bildungsweg" erläutert werden. Die kompakten Artikel eröffnet jeweils eine Kurzdefinition, an die sich ein begriffsgeschichtlich oder systematisch strukturierter Darstellungsteil anschließt. Am Ende der Beiträge ermöglichen Listen mit der wichtigsten Überblicksliteratur einen tieferen Einstieg.

Inhalt

Inhalt Einleitung Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Hundert Grundbegriffe Allgemeine Pädagogik Anlage/Umwelt Anti-autoritäre Erziehung Arbeit Ästhetische Bildung Aufklärungspädagogik Autonomie (der Person) Autorität Begabung Beruf / Berufliche Bildung Bildung Bildungspolitik Bildungssoziologie Bindung Biographie Chancengleichheit Curriculum/Lehrplan Diagnostik Didaktik Empirische Bildungsforschung Entwicklung Erlebnispädagogik Erziehung Erziehung nach Auschwitz Erziehungs- und Bildungsphilosophie Familie Förderung Fortbildung Freizeitpädagogik Friedenserziehung Geisteswissenschaftliche Pädagogik Generation/Generationenverhältnis Geragogik Geschlecht Habitus Heimerziehung Historische Bildungsforschung Humanistische Bildung / Realistische Bildung Identität Integrationspädagogik Intelligenz Interkulturelle Pädagogik Jugend Kanon Kind/Kindheit Kindertagesbetreuung Kinder- und Jugendhilfe Koedukation Kognition Kompetenz Kritische Erziehungswissenschaft Kultur Kulturföderalismus Lebenslanges Lernen Lehren Lehrer Leistung Lernen Macht Medienpädagogik Moral Motivation Mündigkeit Museumspädagogik Negative Erziehung Neuhumanismus Ökonomische Bildung Pädagogik/Erziehungswissenschaft Pädagogische Anthropologie Pädagogische Freiheit Pädagogische Provinz Pädagogische Psychologie Pädagogischer Bezug Peer-group Politische Bildung Qualifikation Reformpädagogik Reifung Rolle Schule Schüler Schulpädagogik Schulpsychologie Schulqualität Schulrecht Schulsozialarbeit Sonderpädagogik Sozialisation Sozialpädagogik Spiel Theaterpädagogik/Musikpädagogik Universität Unterricht Vergleichende Erziehungswissenschaft Verhalten Vorschulpädagogik Wachstum Weiterbildung Wissen Zweiter Bildungsweg Weiterführende Literatur Personenregister Sachregister

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.