Connecting Women

eBook - Women, Gender and ICT in Europe in the Nineteenth and Twentieth Century, History of Computing

62,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319208374
Sprache: Englisch
Umfang: 2.37 MB
Auflage: 1. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This important volume examines European perspectives on the historical relations that women have maintained with information and communication technologies (ICTs), since the telegraph. Features: describes how gendered networks have formed around ICT since the late 19th Century; reviews the gendered issues revealed by the conflict between the actress Ms Sylviac and the French telephone administration in 1904, or by feminine blogs; examines how gender representations, age categories, and uses of ICT interact and are mutually formed in childrens magazines; illuminates the participation of women in the early days of computing, through a case study on the Rothamsted Statistics Department; presents a comparative study of women in computing in France, Finland and the UK, revealing similar gender divisions within the ICT professions of these countries; discusses diversity interventions and the part that history could (and should) play to ensure women do not take second place in specific occupational sectors.

Inhalt

Connecting Gender, Women and ICT in Europe.-Part I: Networks and Empowerment.-Telegraphy and the New Woman in late Nineteenth Century Europe.- Airing the Differences.- From Marie-Claire Magazines Authoritative Pedagogy to the Hellocoton Blog Platforms Knowledge Sharing.-Part II: Gendered Representations.-The Sylviac Affair (1904-1910).- The Representational Intertwinement of Gender, Age and Uses of Information and Communication Technology.-Part III: ICT and professionalization.-From Computing Girls to Data Processors.- The Gendering of the Computing Field in Finland, France and the United Kingdom Between 1960 and 1990.- Breaking the Glass Slipper.- Gender-Technology Relations in the Various Ages of Information Societies.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.