Quantum Chemical Approach for Organic Ferromagnetic Material Design

eBook - SpringerBriefs in Molecular Science

68,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319498294
Sprache: Englisch
Umfang: 6.54 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This brief provides an overview of theoretical research in organic ferromagnetic material design using quantum chemical approaches based on molecular orbital theory from primary Hückel to ab initio levels of theory. Most of the content describes the authors approach to identify simple and efficient guidelines for magnetic design, which have not been described in other books. Individual chapters cover quantum chemistry methods that may be used to find hydrocarbon systems with degenerate non-bonding molecular orbitals that interact with each other, to identify high-spin-preferred systems using an analytical index that allows for simple design of high-spin systems as well as to analyze the effect of high-spin stability through orbital interactions. The extension of these methods to large systems is discussed.This book is a valuable resource for students and researchers who are interested in quantum chemistry related to magnetic property.

Autorenportrait

Yuriko Aoki is a Professor at the Department of Energy and Material Sciences, Kyushu University (Japan). She is also a guest professor at the South China Normal University, Guangzhou, China. Prof. Aoki published more than 140 scientific articles in peer-reviewed journals and contributed to several books. Her current research focuses on the application of highly accurate order-N computational method for gigantic systems and on the material design for nano-bio systems.
Yuuichi Orimoto is working as an Assistant Professor at the Green Asia education center, Kyushu University (Japan), after several postdoctoral stages and defending his PhD in Chemistry at Hiroshima University in 2003. 
Akira Imamura was born in 1934, Shiga Prefecture, Japan. After his retirement as Professor of Physical Chemistry from Hiroshima University, he was involved in educational and administrational issues at Hiroshima Kokusai Gakuin University. Professor Imamura has been a pioneering researcher in the development and application of quantum mechanical methods for large systems. Initially, he developed semiempirical methods for analysis of organic molecule and large bio-systems and extended them in collaboration with other scientists, especially in molecular biophysics field.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.