Reappraising European IR Theoretical Traditions

eBook - Trends in European IR Theory

Rösch, Felix/Reichwein, Alexander/Turton, Helen et al
62,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319584003
Sprache: Englisch
Umfang: 2.04 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This book is about European IR theoretical traditions, their origins, and key figures. Theorizing is among the most important activities that take place within scientific disciplines. Scholars therefore routinely talk/debate about the discipline of IR and its theories, theories are often used to form the pedagogical backbone of IR and theories are also a key part of scholarly identities. Over time, theories crystalize in to schools of thought, strands of theorizing and theoretical traditions. This book and the volumes that will follow focus on the origins and trajectories of theoretical traditions, and key figures of IR thought in Europe in the 20th Century. The authors are situated in Europe, and it is thus the origins and trajectories of European theoretical traditions, its intellectual history and contemporary forms of theoretical knowledge today, that are on the agenda. In order to achieve this ambitious aim, we opt for a transnational sociological history approach, thus going beyond the national lens through which IR has been predominantly studied. The series will have an integrative function and contribute to a globalized discourse on IR as a discipline. The key benefits of this first volume is that it outlines IR theoretical traditions for the first time ever, provides a novel framework for exploring IRs theories, and contributes to define and strengthen the European identity of IR. This book is an invaluable resource for scholars of IR.

Autorenportrait

Audrey Alejandro is Lecturer in Politics and International Relations at Queen Mary University of London.

Knud Erik Jørgensen is Professor of International Relations at Aarhus University, Denmark.

Alexander Reichwein is Senior Lecturer and PostDoc in International Relations at the Justus-Liebig University in Giessen, Germany.

Felix Rösch is Senior Lecturer in International Relations at Coventry University, UK.

Helen Turtonis a Lecturer in International Relations at the University of Sheffield, UK.

Inhalt

Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Diversity.- Chapter 3: Reflexivity.- Chapter 4:Traditions.- Chapter 5: Europe.- Chapter 6: Discipline.- Chapter 7: Reconstruction.- Chapter 8: Hegemony.- Chapter 9: Conclusion. 

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.