Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322945082
Sprache: Deutsch
Umfang: 66 S., 7 s/w Illustr., 66 S. 7 Abb.
Auflage: 3. Auflage 1976
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeInhaltsübersicht.- I. Vorbemerkungen.- II. Die Bestimmung des optimalen Standortes bei örtlich konzentrierter Produktion.- 1. Ausgangssituation - Preispolitische Verhaltensmöglichkeiten.- 2. Ermittlung des Gewinnwertes eines Standorts bei gewinnmaximaler Preispolitik.- 3. Der Gewinnwert eines Standorts bei einheitlichen "Ab-Werk"-Preisen plus Transportkosten.- 4. Die Bestimmung des Gewinnwertes eines Standorts bei einheitlichen Verkaufspreisen im gesamten Marktgebiet.- a) Graphische Lösung.- b) Analytische Lösung.- 5. Der Gewinnwert eines Standorts einer Mehrproduktunternehmung.- III. Standortspaltung und Standortverlagerung - Dynamische Aspekte der Standortwahl.- A. Das Einproduktunternehmen.- 1. Die Daten des Modells - Die Zielsetzung.- 2. Das Modell.- 3. Zum Problem der Standortwahl unter dynamischen Bedingungen.- 4. Ein Zahlenbeispiel.- a) Das Grundmodell.- (1) Die Marktdaten.- (2) Die Daten der Produktion.- (3) Die Transportkosten.- (4) Die Daten der Finanzierung.- b) Dynamische Aspekte - Standortverlagerung.- B. Das Mehrproduktunternehmen.- 1. Erweiterung des Modells I.- 2. Beschreibung des Modells II.- Verzeichnis der Symbole.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg