Künstliche Intelligenz in der Diagnostik. Zukünftige Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen

Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346357458
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2021
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (DHBW Mosbach), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert, welche zukünftige Position die Künstliche Intelligenz (KI) in der Diagnostik einnehmen und wie sie zu Arbeitsentlastungen beim Personal im Gesundheitswesen beitragen kann. Der medizinische Bereich steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Ein Hauptgrund hierfür ist die stetig steigende Lebenserwartung, welche sich in Deutschland seit den 1950er Jahren bis heute bei den Männern durchschnittlich von 64,6 auf 79,1 Jahre und bei den Frauen von 68,5 auf 84,1 Jahre erhöht hat. Prognostiziert wird für das Jahr 2060 eine Lebenserwartung von 84,8 Jahren beim Mann und 88,8 Jahren bei der Frau. Folglich wird die durchschnittliche Lebenserwartung innerhalb eines Jahrhunderts um circa 20 Jahre ansteigen. Auf der anderen Seite stellt jedoch heute schon der Mangel an medizinischen Fachpersonal und die daraus resultierende schlechte Verfügbarkeit - insbesondere in ländlichen Bereichen - ein massives Problem dar. Daher ist es unabdingbar, dass verstärkt Computer und die damit verbundene Digitalisierung Aufgaben im medizinischen Bereich übernehmen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt