Digitale Teilhabe in Zeiten der Corona - Pandemie. Beitrag von Bedingungen der digitalen Lernangebote zur Bildungsgleichheit der Schülerinnen und Schüler

Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346555809
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2021
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit digitaler Teilhabe in Zeiten der Corona - Pandemie und beleuchtet den möglichen Beitrag digitaler Lernangebote zur Bildungsgleichheit der Schülerinnen und Schüler. Im ersten Schritt erfolgen grundlegende Informationen zur Corona - Pandemie und der digitalen Teilhabe in Deutschland. Danach werden die Auswirkungen der Pandemie auf die deutschen Bildungseinrichtungen erörtert und insbesondere in Bezug auf die Bildungsungleichheit in Deutschland gesetzt. Folglich wird der Nutzen digitaler Lernangebote behandelt, ihre grundsätzlichen Vor- und Nachteile aufgeführt und ihre Wirkung auf Bildungsungleichheiten während COVID-19 diskutiert. Im Fazit werden sodann die wichtigsten Erkenntnisse der Hausarbeit zusammengefasst und die Fragestellung beantwortet.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt