Periodisierung in der Rehabilitation. Ruptur des Ligamentum cruciatum anterior

eBook

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346651914
Sprache: Deutsch
Umfang: 27 S., 0.99 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit& Sport, Technik& Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Periodisierung in der Rehabilitation einer Kreuzbandruptur anhand eines Fallbeispiels aus dem Profisport zu begleiten. Basis, um die Fragestellung zu beantworten, ist der Theoretische Hintergrund.Correntin Tolisso, Niklas Süle, Marco Reus und Federico Chiesa sind allesamt erfolgreiche Fußballspieler. Federico Chiesa gewinnt mit seiner Nationalmannschaft im Juni 2021 die Europameisterschaft. Niklas Süle und Correntin Tolisso gewinnen im selben Jahr mit dem FC Bayern München die Deutsche Fußballmeisterschaft. Neben den zahlreichen Erfolgen, welche alle vier Athleten schon feiern durften, gibt es mindestens eine weitere Gemeinsamkeit: jeder der genannten Spieler hat sich bereits einen Kreuzbandriss zugezogen. In der Fachsprache kommt es zur Ruptur des Ligamentum cruciatum anterior. Die Verletzung des Kniegelenks gehört nicht nur wegen der Häufigkeit, sondern auch wegen des komplizierten Aufbaus zu den bedeutsamsten Sportverletzungen. Wie aus der Arbeit von Kohn und Kollegen hervorgeht, liegt die Inzidenz bei 46 pro 100.000 Einwohner. Daraus abgeleitet erhält man einen Anzahl von 35.000 Kreuzbandrupturen pro Jahr in der BRD, was dieses Verletzungsbild zur häufigsten Knieverletzung macht. Nur um die 30 Prozent aller Wettkampfsportler schaffen es jedoch wieder das alte Leistungsniveau zu erreichen, bei Ausfallzeiten von mindestens sechs Monaten. Die Kommerzialisierung aber auch die Professionalisierung gewinnt im Fußballsport immer mehr an Bedeutung. Zunehmend wird auch die Periodisierung bzw. Trainingssteuerung immer wichtiger, denn Spieler der UEFA-Spitzenklubs können demnach auf bis zu 60 Einsätze kommen, mindestens jedoch auf 34. Durchschnittlich kommt man so auf zwei Spiele pro Woche. Auch wenn Verletzungsursachen multimodal betrachtet werden müssen, schafft es das Trainerteam im besten Fall Verletzungen zu verhindern, bevor sie sich überhaupt ereignen. Trotz Maßnahmen der Verletzungsprävention besteht ein Restrisiko auf Verletzungen am Kreuzband.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.