Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Theorien der britischen Cultural Studies, Pierre Bourdieus und der 'Kulturindustrie'-These wird in dieser Hausarbeit anhand von zwei Beispielen, der Hippie- und der Punkkultur, die Frage diskutiert, ob Sub- und Jugendkulturen als Triebkräfte gesellschaftlichen Wandels verstanden werden können.Pierre Bourdieu sieht die einzige, wahrhafte Grundlage für eine Gegenkultur in der Tradition der Gewerkschaftskämpfe. Der häufig postulierten "Kultur der unteren Klassen" und ihrem vermeintlichen subversiven Potenzial erteilt er eineAbsage. Wer auf diese unteren Klassen setze, so Bourdieu, werde nicht die Gegenkultur antreffen, die er sucht, eine wirklich der herrschenden Klasse opponierende, die bewusst als Symbol einer gesellschaftlichen Stellung oder alsBekenntnis zu einer autonomen Existenz reklamiert wird. Grund hierfür sei, dass selbst die klassenbewussteste Fraktion der Arbeiterschaft sich immer noch tiefgreifend der herrschenden Kultur und Sprache und den herrschenden Normenund Werten verpflichtet fühlt.Bourdieu sieht die Beherrschten also schlicht nicht in der Lage, sich von der legitimen Kultur und den vorgegebenen Werten der herrschenden Klasse in einem Maße zu emanzipieren, das politisch und gesellschaftlich ernstzunehmenden Widerstand erlauben würde. Die Wurzel dieser Ohnmacht der proletarischen Kultur macht Bourdieu in einem Schulsystem aus, das lediglich die Anerkennung der Werte der herrschenden Klasse, jedoch nicht deren Kenntnis vermittelt. Für Bourdieu eignen sich Kultur und Konsum vor allem als Mittel zur Aufrechterhaltung sozialer Ungleichheiten und Herrschaftsverhältnisse.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.