Beschreibung
Er obduzierte ca. 50000 Leichen, war charmanter Redner und streitbarer Verfechter der reinen Wissenschaft: Otto Prokop. Der Star-Kriminalbiologe Mark Benecke untersucht das bemerkenswerte Leben von Prokop, der Koryphäe der deutschen Gerichtsmedizin. Er wirft überraschende Schlaglichter auf eine Biografie zwischen Forensik, politischer Verstrickung und Privatleben und gewährt kenntnisreich Einblicke in eine der spannendsten Entwicklungsphasen der Rechtsmedizin.
Autorenportrait
Mark Benecke, geboren 1970 in Rosenheim, ist promovierter Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie. Er gastierte als Kommentator in TV-Sendungen ('Medical Detectives', 'Autopsie'), hat eine wöchentliche Kolumne auf Radio Eins und ist Autor verschiedener populärwissenschaftlicher Bücher. Otto Prokop, 1921-2009, war der bekannteste Rechtsmediziner der DDR. Der gebürtige Österreicher wurde 1956 an die Humboldt-Universität in Ostberlin berufen, deren forensische Abteilung unter seiner Leitung (bis 1987) internationale Anerkennung gewann. Er arbeitete vor allem in den Bereichen Blutgruppenkunde, Genetik und Krebsforschung.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH
vonrombach@eulenspiegelverlag.de
Märkisches Ufer 28
DE 10119 Berlin