30 außergewöhnliche Schülerexperimente zur Statik

Beobachten und Begreifen: So verstehen Schüler Alltagsphänomene (5. bis 10. Klasse), Sekundarstufe I - Mit veränderbaren Vorlagen

27,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783403082576
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 29.8 x 21.2 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Alles andere als gewöhnliche Schülerexperimente zu Alltagsphänomenen der Statik: So begreifen Ihre Schüler Physik!Physik einmal ganz konkret Oft klafft im Physikunterricht eine Lücke zwischen dem Alltagsphänomen, das es zu untersuchen gilt, und dem Modellversuch. Dies lässt das Interesse rapide absinken. Waagen und Gewichtssätze können nicht begeistern, wenn es etwa um die Frage geht, warum Wanderer mit Bergschuhen im Schnee einsinken, mit Schneeschuhen hingegen nicht! Alltagsphänomene im Physikraum Mit diesem Band schlagen Sie eine nahtlose Brücke zwischen Phänomen und Modellversuch und können so die Motivation der Schüler aufrechterhalten. Die enthaltenen Experimente ermöglichen es, Einstiegsbeispiele aus Bereichen wie Messen und Einheiten, Kräfte, Besondere Kräfte, Kraftwandler, Arbeit und Energie sowie Druck konkret nachzubauen. Selbstständige Erarbeitung im Physikunterricht Die Schüler gehen Schritt für Schritt vor und begreifen so die physikalischen Hintergründe von bekannten Alltagsphänomenen. Passgenaue Hilfen sorgen für Differenzierung im Physikunterricht der Sekundarstufe I und die mitgelieferten Lösungen eignen sich zur Selbstkontrolle. Für die Ergebnissicherung stehen editierbare Protokollvorlagen zur Verfügung. Der Band enthält: 6 Kapitel mit insgesamt 30 Schülerexperimenten zu Alltagsphänomenen Mehrere Hilfen zu jedem Schülerexperiment Protokollvorlagen (editierbar!) Alle nötigen Gefährdungsbeurteilungen (editierbar!) Alle Lösungen

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
AAP Lehrerwelt GmbH
Info@lehrerwelt.de
Veritaskai 3
DE 21079 Hamburg