50 Minigeschichten für mehr Textverständnis 3/4

Mit kleinen Erzähltexten blitzschnell, kontinuierlich und gezielt das sinnentnehmende Lesen fördern (3. und 4. Klasse)

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783403088028
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 29.7 x 21 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: Geheftet

Beschreibung

Motivierende Minigeschichten und passende Aufgaben zu mehr Textverständnis: blitzschnell zur besseren Lesefähigkeit in Klasse 3 und 4Mehr Spaß am Lesen Üben, üben, üben! Lesenlernen macht nicht allen Grundschüler*innen gleichermaßen Spaß und kann manchmal ganz schön ermüdend sein. Nutzen Sie diese 50 kleinen Geschichten für kurze Leseeinheiten und motivieren Sie auch die größten Lesemuffel für ein schnelles Lesetraining. Damit alle Kinder gleichermaßen gefordert werden, finden Sie die Texte pro Kapitel in dreierlei Schwierigkeitsgraden, sodass auch begeisterte Leseratten motivieret bei der Sache bleiben. Immer gleicher Aufbau Der Inhalt des Bandes ist immer gleich aufgebaut, um Ihnen als Lehrkraft Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung zu ersparen und Ihre Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu motivieren. Jedes Arbeitsblatt enthält eine Minigeschichte mit einer oder mehreren passenden Textverständnisaufgaben und einer kleinen Illustration als Gedankenimpuls. So wissen Ihre Dritt- und Viertklässler*innen bereits nach ein bis zwei Geschichten, was zu tun ist und arbeiten gerne motiviert und eigenständig. Regelmäßiges Training zwischendurch Weil die Geschichten des Bandes sowohl kurzweilige Alltags- als auch Fantasiegeschichten enthalten, bleibt jeder Leseauftrag für die Kinder spannend und abwechslungsreich. Dank der Kürze der Geschichten können Sie das Lesetraining immer mal wieder in den Deutschunterricht der 3. und 4. integrieren. Nutzen Sie die Arbeitsblätter für einen ruhigen Einstieg in den Unterricht oder zum Ausklang einer anstrengenden Stunde. Regelmäßig eingesetzt fördern Sie die Lesekompetenz aller Schüler*innen und unterstützen auch leseschwächere Kinder dabei, Texte routiniert zu lesen und auch zu verstehen. Die Themen: Minigeschichten aus dem Alltag der Grundschulkinder Mini-Fantasiegeschichten altersentsprechend für die Grundschulkinder