Demokratiekultur in Europa

Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Historische Demokratieforschung 1

55,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412207137
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., s./w. Abb.
Format (T/L/B): 2.6 x 23.5 x 16.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Mehr Demokratie wagen' könnte das Motto jenes Umbruchs in Europa gewesen sein, der im späten 19. Jahrhundert begann und im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts viele Länder erfasste, bevor aus Krisen auch Diktaturen hervorgingen. Dieser Band präsentiert historisch-sozialwissenschaftliche Konzepte der Analyse von Demokratiekultur. Dabei wird zugleich wesentlich nach der Bedeutung politischer Repräsentation in modernen Gesellschaften gefragt, die weltanschaulich differenziert und von Interessengegensätzen entscheidend geprägt sind. Mit der Gegenüberstellung und im Vergleich der Entwicklungen in zahlreichen Staaten West-, Nord- und Mitteleuropas wird ein Beitrag zur Historischen Demokratie­forschung geleistet.

Autorenportrait

Monika Wienfort ist Privatdozentin an der Universität Bielefeld und lehrt Neuere Geschichte an der TU Berlin.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis