Jetzt vorhanden in diesen Filialen:

Vorrätige Exemplare*
BUCHBOX! Helmikiez: 1 Stück
* Bestand unter Vorbehalt. Bitte telefonisch nachfragen!
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423627924
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 13.5 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein eindrücklicher Zeitzeugenbericht Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als >Schindlers Liste< weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Ihre Geschichte ist eindringlich und bestürzend, aber auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

Autorenportrait

Rena Finder, geboren 1929 in Krakau, Polen, hat den Holocaust als eine der Arbeiterinnen in Oskar Schindlers Fabrik überlebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog sie in die USA. Dort hat sie sich der Lehre und Aufklärung über den Holocaust verschrieben und teilt ihre Geschichte mit Schulen, Universitäten und Synagogen. Sie ist Gründungsüberlebende von Facing History and Ourselves.