Notstand und Strafe.

Grundlinien einer Revision des Schuldbegriffs., Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge 285

99,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428156405
Sprache: Deutsch
Umfang: 313 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.5 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2019
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Necessity and Punishment' The book intends to provide a theoretical foundation for the necessity defense in Criminal Law. The reasons for the exculpation in necessity depend on the concept of culpability. The author proposes to rethink the traditional approach: culpability means the possibility to avoid punishment, which is understood as the suppression of 'innate' rights. These new approach leads to a new concept of necessity in Criminal Law.

Autorenportrait

Alaor Leite beendete das Jurastudium in Brasilien im Jahr 2008. 2009 bis 2011 absolvierte er das LL.M-Studium unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin an der LMU München. Für seine Abschlussarbeit ('Unrechtszweifel als Verbotsirrtum') erhielt er den Preis für herausragende LL.M.-Abschlüsse. 2018 fertigte er, ebenfalls unter der Betreuung von Prof. Roxin, seine Dissertation zum Thema 'Notstand und Strafe'. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Luís Greco (LL.M.) an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin