Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446458536
Sprache: Deutsch
Umfang: 382 S., 331 s/w Illustr., 91 s/w Tab., 422 Illustr
Format (T/L/B): 2 x 24 x 16.5 cm
Auflage: 8. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Standardwerk zu den Werkstoffen Der Einsatz neuer Werkstoffgruppen zur Herstellung von elektrischen Funktionseinheiten wie Bauelementen, Baugruppen und Systemen erfordert das Verständnis grundsätzlicher naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere der Physik und Chemie. Die Autoren stellen jeder Werkstoffgruppe nur ein Minimum an theoretischenGrundlagen voran. Dieses Standardwerk behandelt ausführlich Leiter-, Widerstands-, Kontakt-, Halbleiter- und Magnetwerkstoffe, außerdem Isolier- und dielektrische Werkstoffe sowie Supra- und Lichtwellenleiter, galvanische, Brennstoff- und Solarzellen. Verfahren der Siliziumtechnologie, der Leiterplattentechnik und der elektrochemischen Metallisierung ergänzen die Darstellung zur Verwendung von Werkstoffen in der Elektrotechnik. Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst.
Autorenportrait
Prof. Dr. rer. nat. Hansgeorg Hofmann ist an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida tätig. Prof. Dr.Ing. habil. Jürgen Spindler ist an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida tätig.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München