Grundkurs Programmieren in Java

eBook

Ratz, Dietmar/Schulmeister-Zimolong, Dennis/Seese, Detlef u a
44,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446481237
Sprache: Deutsch
Umfang: 8.61 MB
Auflage: 9. Auflage 2024
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Warntext

ACHTUNG! Verschluckbare Kleinteile. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren!

Beschreibung

- Setzt keine Programmierkenntnisse voraus! Führt erfolgreich von den ersten Schritten bis hin zur Entwicklung von Anwendungen in Netzen Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen Auf www.grundkursjava.de: Software und Tools, alle Beispielprogramme, Lösungen zu den Übungsaufgaben, Zusatzmaterial, Aktualisierungen und mehr Neu in der 9. Auflage: Alle relevanten Neuerungen von Java 10 bis Java 22 Ihr exklusiver Vorteil: EBook inside beim Kauf des gedruckten Buches Mit diesem Lehrbuch können Sie sowohl Java als auch das Programmieren lernen. Es setzt keinerlei Vorkenntnisse aus den Bereichen Programmieren, Programmiersprachen und Informatik voraus. Alle Kapitel sind mit Übungsaufgaben ausgestattet, die Sie zum besseren Verständnis bearbeiten können. Denn: Man lernt eine Sprache nur, wenn man sie auch spricht! Auf rund 800 Seiten finden Sie hier eine umfassende und aktuelle Einführung. Von den Grundlagen der Programmierung und den elementaren Sprachelementen über die Objektorientierung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Threads, Streams, Entwicklung von verteilten Anwendungen in Netzen sowie Lambda-Ausdrücken lernen Sie alles, was Sie für den erfolgreichen Einstieg in die Programmierung benötigen. AUS DEM INHALT // Einstieg in das Programmieren in Java/Objektorientiertes Programmieren in Java/Grafische Oberflächen in Java/Nebenläufige und verteilte Anwendungen/Lambda-Ausdrücke und funktionale Programmierung/Abschluss, Ausblick und Anhang

Autorenportrait

Prof. Dr. Dietmar Ratz ist Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) Karlsruhe und lehrt auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dipl.Wirtsch.Inf. (DH) Dennis SchulmeisterZimolong arbeitet als akademischer Mitarbeiter an der Dualen Hochschule BadenWürttemberg (DHBW) Karlsruhe sowie als Produktmanager bei der SOA People AG, Karlsruhe. Prof. Dr. Detlef Seese ist ehemaliger Professor für Angewandte Informatik am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Dipl.Wirtsch.Ing. Jan Wiesenberger ist geschäftsführender Vorstand des FZI Forschungszentrums Informatik in Karlsruhe und Hauptgesellschafter des ITDienstleisters m+ps.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.