Proportions and Cognition in Architecture and Urban Design
Measure, Relation, Analogy
Dillenburger, Benjamin/Hoelzel, Fabienne/Koch, Philippe et al
Erschienen am
31.05.2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783496016199
Sprache: Englisch
Umfang: 216 S., 77 black and white illustrations
Auflage: 1. Auflage 2019
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Proportionssysteme dienten seit der Antike als Grundlage des Entwerfens. Kaum ein Artikel über ein neues Gebäude, der nicht dessen Proportionen lobt oder tadelt. Was aber ist mit Proportionen genau gemeint: ein objektiv anwendbares System von Maßen und Verhältnissen oder ein subjektives und persönliches Gefühl? Architekturhistoriker und Architekten beleuchten das Verhältnis des Körpers zu seiner Umgebung sowie die Maßsysteme und Ideale, die daraus abgeleitet werden. So bieten sie einen Überblick zur Geschichte der Proportionen, ihren theoretischen Grundlagen sowie ihrer baulichen Anwendung.
Autorenportrait
Andri Gerber ist Architektur- und Städtebauhistoriker sowie Stadtmetaphorologe.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Reimer Verlag GmbH
kkarbstein@reimer-verlag.de
Berliner Straße 53
DE 10713 Berlin