Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783496028055
Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S., 27 s/w Fotos, 23 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.3 x 24.2 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Wie lebt man in der Zentralsahara, einem der extremsten Lebensräume dieser Erde? Anja Fischer beschreibt detailliert das wirtschaftliche Handeln von Frauen, Kindern und Männern der Kel Ahaggar-NomadInnen ('Tuareg') in der südalgerischen Wüste. Wirtschaftliches Handeln wird in einem nomadologischen Ansatz als sozialer Prozess interpretiert. So bietet sie Einblick in die komplexen soziokulturellen Zusammenhänge des nomadischen Alltags. In der abschließenden Analyse werden die Strategien von NomadInnen in einer kollektiven Handlungskonvention zusammengefasst.
Autorenportrait
Anja Fischer; Kultur- und Sozialanthropologin; zeitweise Lehrbeauftragte am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien; mehrmonatige Feldforschungen in der algerischen Zentralsahara
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Reimer Verlag GmbH
kkarbstein@reimer-verlag.de
Berliner Straße 53
DE 10713 Berlin