Beschreibung
'Ein wunderbares, überraschendes Buch' The Times Deutschland England, das ist mehr, als die ständigen Verweise auf zwei Weltkriege und eine ausgeprägte Fußballrivalität glauben lassen. Philip Oltermann erzählt die Geschichte beider Länder anhand von Begegnungen: wie Heinrich Heine im Pub seinen Schriftstellerkollegen William Cobbett traf, Helmut Kohl Maggie Thatcher zum SaumagenEssen einlud und zwei NDRMitarbeiter in Blackpool 'Dinner for One' entdeckten. Lebendig und unterhaltsam zeigt er, dass Deutsche und Engländer zwar verschieden sind, es aber auch jede Menge Zuneigung, ja Bewunderung auf beiden Seiten füreinander gibt. 'Ein geistreicher und erhellender Ritt durch das Auf und Ab der deutsch-englischen Beziehungsgeschichte.' Sunday Times
Autorenportrait
Philip Oltermann, Jahrgang 1981, wuchs in Norderstedt bei Hamburg auf und lebt sei 1997 in London. Für 'spiegel online' schrieb er eine Kolumne über englischen Fußball. Zur Zeit arbeitet er als Redakteur beim 'Guardian'.
Leseprobe
Leseprobe
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg