Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527408146
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 278 S., 49 s/w Illustr., 49 Illustr.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Auflage: 2. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch
Autorenportrait
Dr. Max Rauner ist Redakteur des Physik Journals und schreibt nebenbei unter anderem für die ZEIT. Er studierte Physik in Konstanz, Heidelberg und Boulder, Colorado, und promovierte in Hannover. Dr. Stefan Jorda ist Chefredakteur des Physik Journals. Sein Physikstudium führte ihn nach Darmstadt, Rio de Janeiro und Regensburg, wo er in theoretischer Festkörperphysik promovierte.
Inhalt
Die Legende vom Strudel in der Badewanne von RANGA YOGESHWAR Teil 1: PHYSIKERINNEN UND PHYSIKER IM BERUF Big Business statt Big Bang Unternehmensberatungen Interview: Andersen Consulting Physik n Chips Halbleiterindustrie Interview: Infineon Thermodynamik fürs Patentamt Patentwesen Interview: Europäisches Patentamt No risk, no fun Finanzwesen Interview: Deutsche Bank Seiltänzer ohne Netz Karrieren in der Wissenschaft Quarks im Kopf, Benzin im Blut Automobilindustrie Interview: Volkswagen T-Physik fürs Ferngespräch Telekommunikationsbranche Interview: Siemens Bits statt Baryonen Softwarebranche Interview: SAP Wanted: helle Köpfe Laser- und Optikindustrie Interview: Carl Zeiss Hauptsache, die Chemie stimmt Chemische Industrie Interview: Bayer Physik mit Herz Medizintechnik Interview: Siemens Quereinsteiger mit Quantenmechanik Ein Besuch bei vier Exoten Interview: Ralf Bönt Teil 2: TIPPS FÜR DIE PRAXIS Das Studium Der Beruf Teil 3: SERVICE Öffentliche Forschungseinrichtungen - Physikfachbereiche an Universitäten - Physikalische Technik an Fachhochschulen - Max-Planck-Institute - Fraunhofer-Institute - Helmholtz-Institute - Leibniz-Institute - Sonstige Institute Stipendien und Preise Web-Links Quellennachweis und Sachregister
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
product_safety@wiley.com
Boschstr. 12
DE 69469 Weinheim