Beschreibung
Bei diesem Buch handelt es sich um eine praktische Einführung. Ziel ist es, Forscher zu befähigen egozentrierte Netzwerkdaten zu erheben und auszuwerten. Hierbei wird dem Leser anhand von Beispielen gezeigt, welche Möglichkeiten der Datenerhebung vorliegen, welche Computerprogramme zur Verfügung stehen, wie diese genutzt und wie die erhobenen Daten am Ende des Forschungsprozesses analysiert werden können. Dazu werden unterschiedliche Erhebungsverfahren sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten dargestellt.
Autorenportrait
Dr. Markus Gamper ist Vorstandsmitglied und Postdoktorand im Exzellenzcluster Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke an der Universität Trier.
Inhalt
Geschichte der egozentrierten Netzwerkanalyse - Namensgeneratoren und -interpretatoren - Erhebungsverfahren - Quantitative Methoden - Papierfragebogen - Digitale Verfahren - Qualitative Methoden - Netzwerkkarten - Praktische Anwendung - Auswertung - Vorstellung verschiedener Maßzahlen - Berechnung der Maßzahlen
Schlagzeile
Erhebung und Auswertung egozentrierter Netzwerkdaten>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden