Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie

eBook - Neue Geschäfts- und Erlösmodelle

69,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540335917
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S., 7.19 MB
Auflage: 1. Auflage 2006
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Telekommunikations- und Medienmärkte sind in heftiger Bewegung. Digitalisierung und Konvergenz verändern im Verbund mit neuartigen Technologien traditionelle Geschäftsgrundlagen: Sie erleichtern den Zutritt neuer Wettbewerber; sie eröffnen Chancen für neuartige Geschäftsmodelle und ermöglichen neue Formen der strategischen Fokussierung wie auch der Vernetzung über klassische Branchengrenzen hinweg. Nach dem "Hype" der späten 90er Jahre sowie der sich anschließenden Konsolidierung scheinen nun Phasen des Experimentierens sowie des systematischen Auf- und Ausbaus neuer Dienstleistungs- und Preismodelle zu folgen, die das Gesicht und die Strukturen dieser Branchen nachhaltig verändern. Der Münchner Kreis hat bei seinem Kongress unter Mitwirkung hochrangiger Referenten Konzepte und Perspektiven der Praxis sowie Forschungsergebnisse der Wissenschaft zu diesen wichtigen Entwicklungen vorgestellt und diskutiert.

Inhalt

Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Die neue Medienindustrie Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- Die neue Medienindustrie Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- GNAB Die legale P2P Download-Plattform.- GNAB Die legale P2P Download-Plattform.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Wandel Bei den Preis- und Erlösmodellen.- Flatrate versus Pay-per-Use Pricing.- Die iTunes Story.- Rollenwechsel: Wie aus Triple Play neue Geschäfts- und Kundenbeziehungen entstehen.- Das Prinzip der relativen Konstanz: Unter welchen Bedingungen steigt das Medienbudget deutscher Haushalte?.- PANEL: Beispiele für erfolgreiche Preis- und Erlösmodelle.- Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie: Was Lässt Sich Übertragen?.- Was die Telekommunikations-Industrie von der Airline-Industrie lernen kann.- Gestaltung von Flugpreisen in einem Niedrigpreisumfeld: Wie man Kostenvorteile kreativ und dynamisch nutzen kann.- Was der Kunde Möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- Netzwerkeffekte beim Einsatz des Internets zu Kontaktaufbau und -pflege.- AOL-Phone: Ausbau von Kundenbeziehungen in der Internet-Welt.- Diskussion Was der Kunde möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- PANEL: The Wire comes out of the Wall Beispiele für neue Produkte und Dienstleistungen.- Politische und Rechtliche Aspekte.- Regulierung bei Konvergenz von Telekommunikations- und Medienwelt: Passt das noch oder wird es obsolet?.- The Challenges for a European ICT Policy in the Yearsahead.- Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Plattenlabels, Verlage und Fernsehstationen: Wie können sie langfristig erfolgreich sein?.- Empowering Brands Enabling Convergent Services Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Profiting from Convergence.- Schlusswort.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.