Jobs für Beratertypen

eBook - Machen Sie Ihr Talent zum Beruf, campus concret

9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593413891
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S., 2.51 MB
Auflage: 1. Auflage 2002
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wer auch in den kritischsten Situationen die Nerven behält, für verzweifelte Zeitgenossen stets ein offenes Ohr und den richtigen Tipp hat und selbst für knifflige Probleme eine akzeptable Lösung findet, sollte sein Fachwissen mit diesen Talenten verbinden und Berater werden!

Autorenportrait

Uta Glaubitz berät Berufssuchende und Wechselwillige bei der Berufswahl. Sie gibt Seminare und Workshops, veranstaltet Konferenzen und schreibt Bücher, unter anderem den Bestseller Der Job, der zu mir passt (1999). Information und Kontakt: www.berufsfindung.deSabine Hertwig leitet das Beratungsbüro "beruf + konzept" in Berlin und hält Seminare und Vorträge zu Themen rund um Berufsfindung und Bewerbung. Als Ko-Autorin hat sie von ihrer eigenen jahrelangen Erfahrung in der Karriereberatung und im Coaching profitiert.

Leseprobe

1. Mit Beratung Geld verdienenHaben Sie für Ihre Freunde stets ein offenes Ohr? Macht es Ihnen Spaß, anderen zuzuhören und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, aus Ihrem Beratungstalent einen Beruf zu machen? Dann hilft Ihnen dieses Buch, den Job zu finden, der zu Ihnen passt.Wenn Sie als Berater oder Beraterin arbeiten möchten, bieten sich zahlreiche Karrieren an. Denken Sie an die Unternehmensberater, die sich im Auftrag von Firmen und Konzernen Gedanken über neue Geschäftsstrategien, alternative Produktkonzepte, passende Mitarbeiter, Arbeitsklima und Unternehmenskultur machen. Denken Sie an Finanzberater, Versicherungsmakler und Existenzgründungsberater. Denken Sie an die psychologischen Berater, die bei persönlichen Krisen, Beziehungs- und Familienproblemen helfen. Und natürlich an all die Themen, mit denen wir im Alltag konfrontiert werden, von denen wir aber selten mehr als das Nötigste wissen: Aktien, Software, Ernährung, Stil...Auf den folgenden Seiten begegnen Sie Leuten, die in diesen Bereichen tätig sind. Außerdem machen wir Sie mit Berufen bekannt, von denen Sie noch nie im Leben gehört haben. Oder wissen Sie bereits, was ein Art Consultant und ein Creative Memories Berater macht? Oder womit Pilz- und Messie-Berater ihr Geld verdienen?Worum geht's?"Arbeit muss weh tun." Und: "Qualität kommt von quälen." Mit diesen und ähnlichen Sätzen sind die meisten von uns groß geworden. Kein Wunder also, dass viele blockiert sind, wenn es darum geht, ein geeignetes Berufsziel zu finden, das nicht nur das nötige Kleingeld ins Portemonnaie schafft, sondern auch Spaß macht und ein erfülltes berufliches Leben verspricht.Traditionell läuft Berufsfindung etwa so: Man fragt sich:Was könnte ich mit dieser oder jener Ausbildung werden?Welche Planstelle könnte es für mich geben?Was kann ich mit meinem Schulabschluss werden?Was kann ich mit meinem Notendurchschnitt studieren?Was kann ich mit meinem Studium werden?Was für Weiterbildungen werden vom Arbeitsamt angeboten?Was raten meine Eltern, meine Freunde, mein Partner, meine Partnerin?In welchen Berufen hat man heute die größten Chancen?Leider helfen solche Fragen überhaupt nicht dabei herauszufinden, welcher Job wirklich zu Ihnen passt. Daher geht dieses Buch anders vor. Es fragt: Was für ein Typ sind Sie? Und welcher Beruf passt dazu? Zur Anregung finden Sie zahlreiche Berichte über Leute, die ihr Geld mit Beratung verdienen. Und eine Anleitung, wie man aus dem eigenen Spaß am Zuhören und Lösungen entwickeln einen Job macht. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie bereits in einem Beruf arbeiten - und möglicherweise keinen Spaß daran haben - oder ob Sie als Schülerin, Student oder Arbeitsloser auf der Suche nach einer Tätigkeit sind, die zu Ihnen passt. Berufliche Chancen für Beratertypen, Ratgeber und ProblemlöserWarum braucht man überhaupt Berater? Eigentlich kann sich jeder selbst informieren, was das Beste für ihn ist. Überall gibt es Fachbücher, Magazine, Broschüren und digitale Informationen, wie man Karriere macht, jung und schön bleibt, mit der Zeit geht und voll im Trend liegt. Eigentlich ist es heute ein Leichtes, sich auszukennen mit Anlagemöglichkeiten, Computern und Internet, Diäten und Ayurveda. Wenigstens ansatzweise weiß jeder, wie man die Umwelt schont, Energie spart und Abfall trennt. Doch wenn Probleme auftauchen, wenn die Firma nicht mehr läuft oder die Beziehung auseinander geht, die Gesundheit kränkelt oder eine unerwartete Erbschaft ins Haus steht, erst dann merken viele, dass sie von bestimmten Themen selbst nicht genug Ahnung haben. Und aus genau diesem Bedürfnis heraus sind Beraterberufe entstanden, als Antwort auf die Suche nach Experten, die sich nicht nur in ihrem Fach auskennen, sondern dieses Wissen auch als Dienstleistung an andere weitergeben. So zum Beispiel der Finanzberater, der seine Klienten durch den Dschungel von Anlagemöglichkeiten, Aktien und Kursen lotst; oder der EDV-Berater, der das unbekannte Wesen Computer in ein Arbeits- und Hilfswerkzeug verwandelt; der Energieberater, der durch Veränderungen im Arbeitsablauf seinen Klienten Kosten spart oder aber der psycho-soziale Bereich, in dem es nur zum Teil um Fachwissen - aber eben auch um seelischen Beistand - geht. Gerade in diesem Bereich wird klar, dass Berater nicht nur gut Bescheid wissen müssen. Selbst Leute, die an der technischen Hotline eines Computerherstellers arbeiten, müssen neben den notwendigen Kenntnissen auch Kontaktfähigkeit mitbringen, Vertrauen aufbauen können und Überzeugungsarbeit leisten. Entscheidend dafür ist die Fähigkeit, den Standpunkt des anderen einzunehmen und seine Probleme zu verstehen. Dazu braucht ein Berater Kommunikationstalent und Einfühlungsvermögen, Offenheit, Geduld und auch eine gute Portion Pragmatismus und gesunden Menschenverstand.[...]

Inhalt

Teil IMachen Sie Ihr Talent zum Beruf1. Mit Beratung Geld verdienenWorum geht's?Berufliche Chancen für Beratertypen, Ratgeber und ProblemlöserÜber dieses Buch2. Sechs Fragen und Antworten zu Jobs für BeratertypenFür wen eignet sich dieses Buch?Muss man heute nicht froh sein, überhaupt einen Job zu haben?Verdirbt es einem nicht den Spaß am Beraten, wenn man es zum Beruf macht?Ist es nicht gefährlich, sich festzulegen?Wer garantiert mir, dass das Konzept der Individuellen Berufsfindung auch funktioniert?Wer hilft mir, wenn ich nicht weiterkomme?Teil IIReportagen3. UnternehmensberatungManagementberaterInhouse ConsultantPersonalberaterIT-BeraterExistenzgründungsberaterEnergieberaterAbfallberaterLogistikberaterHistorischer BeraterIdeenberaterTrendberaterWeitere Berufe in der Unternehmensberatung4. Beruf, Karriere, ErfolgKarriereberaterCoachBewerbungsberaterFrauencoachMotivationstrainerOutplacement-BeraterImageberaterLaufbahnberater für SportlerRelocation-ManagerRatgeberautorWeitere Beraterjobs im Bereich Beruf, Karriere, Erfolg5. Medien und WerbungPR-BeraterMedientrainerKontakterCasterTelefon-KundenberaterMusic-ConsultantLiteraturberaterWeitere Beraterberufe in Medien und Werbung6. Sport, Gesundheit, BeautyErnährungsberaterBewegungsberaterKosmetikerinFarb- und StilberaterFitnesstrainerStill-BeraterinWeitere Beratungsberufe im Bereich Sport, Gesundheit, Beauty7. Psycho-sozialer BereichSuchtberaterSchuldnerberaterStreetworkerMediatorMobbingberaterEheberaterBestatterMessieberaterWeitere Beraterjobs im psycho-sozialen Bereich8. VerschiedenesArt-ConsultantCreative-Memories-BeraterFeng-Shui-BeraterGartenberaterPolitikberaterFinanzberaterRentenberaterBerater von KriegsdienstverweigerernFundraiserExpeditionsberaterTeil IIIWorkshop9. Workshop zur Individuellen BerufsfindungSchritt 1: Was kann ich?Schritt 2: Was will ich?Schritt 3: Was ich tun würde, wenn ich nicht scheitern könnteZwischenergebnis: Die Anatomie Ihres TraumberufsSchritt 4: Welche Tätigkeitsfelder ergeben sich aus diesen Interessen und Motivationen?Schritt 5: SpezialisierungSchritt 6: Wo gibt es solche Tätigkeiten?Schritt 7: InformationsphaseSchritt 8: Gezielt persönliche Kontakte aufbauenSchritt 9: Erste Arbeitserfahrungen sammeln - schon vor der BewerbungSchritt 10: Gezielt an den gewünschten Arbeitgeber herantretenTeil IVServiceKommunikation ist (fast) allesAnmerkungenKleines WörterbuchBerufsregister

Schlagzeile

Der Ratgeber für Ratgeber>

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.