Messung und Prognose des Customer Lifetime Value

eBook

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638212335
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.60 MB
Auflage: 1. Auflage 2003
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Innovation und neue Medien), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das klassische Marketing befindet sich in einem Wandel. Während bisher dasKundenmarketing aus den klassischen 4 Ps (Produkt, Price, Promotion und Place) besteht,gewinnt zukünftig das Beziehungsmarketing oder auch Relationship Marketing anBedeutung. (Harnischfeger, 1996, S.13). Die zeitliche Entwicklung der Wirtschaft und diedamit verbundenen Veränderungen der Märkte hat den Fokus der Marketingorientierung inden letzten 50 Jahren mehrmals wechseln lassen, um trotz der zunehmenden Komplexität undDynamik des Wettbewerbs den Unternehmen verstärkt neue Möglichkeiten zu bieten,Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu erreichen. Manfred Bruhn (1999) unterteiltdie Entwicklung der Orientierungsschwerpunkte der letzten 50 Jahre in 6 Phasen: [...] Als Hyperwettbewerb definiert Bruhn eine Form von modernen, aggressiven und komplexenWettbewerb, der die Unternehmen zurück zu der traditionellen Kundenorientierung alsKonzept des Marketing führt und somit kein neues Phänomen, sondern eine Revitalisierungdes Beziehungsmarketing darstellt.Das Beziehungsmarketing führt den Ansatz der Kundenorientierung weiter fort, mit dem Ziel,die Distanz zwischen dem Unternehmen und seinen dominierenden Beziehungspartner, demKunden, zu verringern. Die Pareto-Regel , wonach lediglich 20 Prozent aller Kunden für 80Prozent der Gewinne sorgen, während die restlichen 80 Prozent der Kunden nurverhältnismäßig hohe Kosten verursachen (Cooper/Kaplan, 1991, S.134), verspricht unterverbesserten Kundeninformationen erhebliche Wettbewerbsvorteile. Für das Unternehmen istes demzufolge wichtig, die Kundenindividualität abzubilden, um einerseits diegewinnbringenden Kundenbeziehungen zu identifizieren und zu fördern, sowie andererseitsdie Verbindung zu unrentablen Kunden auszumachen und aufzugeben oder so umzugestalten,daß diese ebenfalls gewinnbringend werden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vonDatabase Marketing. Der Customer Lifetime Value (CLV) bezieht sich auf dieKundenwertermittlung in Bezug auf die Dauer der Geschäftsbeziehung des Anbieters mit demjeweiligen Kunden. Diese Arbeit vermittelt einen Überblick von der bisherigen Forschung über die Messung und Prognose des CLV. Die beiden folgenden Kapitel formulieren dieProblemstellung dieses Konzeptes und klären einige Grundlagenbegriffe. In Kapitel 4 werdenrepräsentative Modelle verschiedener Berechnungsansätze und deren jeweiligen Problemenvorgestellt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.