Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 6.0 in der Schweiz (1.3 DE), Universität Zürich (IPMZ), Veranstaltung: Mediensprachen - Mediensemiotik, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung mit ihren komplexen Botschaften hat heute in allen Lebensbereichender modernen Gesellschaft Einzug gehalten: Auf den Leinwänden im Kinosteckt sich der rauhe Marlboro-Mann cool eine Zigarette an, auf der Strasselächelt Claudia Schiffer in hautengen Slips von Plakatwänden herab, in derZeitung gibt es haufenweise Inserate für teure Sexnummern, im Radio hört manvon den Vorteilen des neuen Mini-Coopers, in den Werbespots im Fernsehenwerden Männer zum Bierkonsum aufgerufen und auch der Besuch in dervirtuellen Welt des Internets geht nicht ohne wahrgenommene Werbebotschaftvorüber.Heute enthält jedes nur erdenkliche Medium eine Werbebotschaft. Dies gehtHand in Hand mit ökonomischen Zwängen: Zeitungen, Zeitschriften, dasFernsehen, Radio und auch immer mehr das Internet sind auf Werbungangewiesen. Sie müssen einen Teil ihrer Publikationsflächen an die Werbungabtreten, um ihre finanzielle Existenz absichern zu können.Die Werbestrategen von heute versuchen mit immer raffinierter werdendenKommunikationsmethoden, die immer stärker schwindende Aufmerksamkeit derKonsumenten an sich zu reissen. Sie möchten zum Konsum oder zur Notizirgendeines Produktes beziehungsweise einer Dienstleistung anregen. Dieskommt einer permanenten Überredung des Bewusstseins der Rezipientengleich. Werbung versucht das individuelle und gesellschaftliche Verhalten zubeeinflussen, entwirft Bilder einer (perfekten) Gesellschaft und wirkt auf Dauerbewusstseinsverändernd. Die Werbestrategen entwerfen für die Mitglieder derGesellschaft einen zeitgemässen und modernen Menschen. Sie setzenMassstäbe für Erfolg, Misserfolg, Glück und Unglück. Mit den komplexenZeichensystemen in der Werbung wird ein Idealbild der Gesellschaftgezeichnet, das meist optimistische Bilder der Wirklichkeit entwirft und zumsorglosen Konsum einlädt.Um diesen Einflüssen nicht hilflos ausgeliefert zu sein, bietet sich die Semiotikmit ihrer komplexen Analyse der Zeichensysteme an. KomplexeWerbebotschaften können so in ihre Einzelkomponenten zerlegt und auf ihreunterschwelligen Kommunikationselemente hin untersucht werden. DieseSeminararbeit soll es uns erlauben, Werbung anhand semiotischer Modelle zuuntersuchen und konkret auf Werbespots anzuwenden.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.