Die Debatte um das Verhältnis von Politik und Medien - Ein aktueller Überblick

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638388078
Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.18 MB
Auflage: 1. Auflage 2005
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: Aktuelle Fragestellungen der Demokratietheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt die These von der Medienmacht als neuerdings vierter Staatsgewalt. Diese ist jedoch durchaus umstritten. Genauer gesagt stehen ihr mindestens drei weitere Ansätze der einschlägigen Literatur gegenüber, die die Beziehung dieser gesellschaftlichen Sphären näher beleuchten und vor allem, erklären wollen. Im Einzelnen werden also überblicksartig das Gewaltenteilungsparadigma, die Dependenz des Politischen, die Abhängigkeit der Medien, sowie die Annahme eines symbiotischen "Supersystems" vorgestellt. Erweitert um die Erläuterung zahlreicher Rahmenvariablen, wie die rechtlichen Bedingungen, die im weitesten Sinne "schauspielerischen" Einflüsse, die Sozialisation der Berufsgruppe Journalist, das Maß der Regulierbarkeit durch Entscheidungsträger etc. soll anschließend zu einem Loblied auf die Vorteile grundgesetzlich verankerter Meinungs-& Willensbildung in einem Kulturkreis, der die Pressefreiheit schätzt und wenigstens bis zum Zeitpunkt der Abfassung einigermaßen hochhielt (man denke an den Skandal um "Cicero"), angesetzt werden, bevor eine abrundende Betrachtung um Perspektiven, Nutzen& Chancen der neuesten IT-Technologie "Internet" für die in der Tat offene Entwicklung politischer Systeme weltweit (Stichwort: globale Demokratie) die Arbeit ihrem bis dato logischen Ende entgegenführt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.