Sozialpolitik in Entwicklungsländern

Asien, Afrika, Lateinamerika - Ein Handbuch, Politik: Forschung und Wissenschaft 35

49,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643117724
Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.6 x 16.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Immer noch ist staatliche Sozialpolitik in den meisten Entwicklungsländern - in Asien, Afrika, und Lateinamerika - wenig ausgeprägt. In Zentralafrika zum Beispiel ist dies in vielen Fällen in erster Linie durch eine fragile Staatlichkeit begründet, aber auch dadurch, dass die traditionalen Großfamilien die Aufgaben der Sozialpolitik übernehmen. Mit der Stabilisierung der politischen Lage in den Staaten Afrikas wird jedoch auch das Politikfeld Sozialpolitik gestärkt. Diesem widmet sich der Band, indem er die vielfältigen staatlichen und internationalen "Interventionen" in den Entwicklungsländern Asiens, Afrikas, und Lateinamerikas historisch und aktuell schildert und analysiert. So haben Staaten und familiare Unterstützungssysteme mittlerweile erreicht, dass auch in Afrika der Hunger abnimmt. In den meisten Fällen ist er "nur" noch kriegs- und politisch bedingt, nicht mehr durch Produktionsmängel.

Autorenportrait

Markus Porsche-Ludwig ist Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, ROC Taiwan. Wolfgang Gieler ist Professor für Intercultural and International Studies an der Universität Istanbul und Berater des TCSS (Turkish Center for Strategic Studies). Jürgen Bellers ist Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste