Europa braucht Freiheit

Plädoyer eines Mitteleuropäers, Politik aktuell 12

24,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643119278
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 19 x 11.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Europa steht an der Wegscheide. Gelingt es den Europäern, eine funktionsfähige Union zu werden oder mißlingt das Experiment. Václav Klaus hat als tschechischer Ministerpräsident und Präsident die Entwicklung auf verantwortlichen Positionen lange begleitet. Für Klaus ist die sich seit langem abzeichnende Integration zu einem dirigistischen Staat Europa ein Irrweg. Er plädiert für ein Alternativmodell: für ein Europa der Nationalstaaten, entsprechend der historischen Situation Europas. Ein Europa der Bürger kann nur ein Europa der Nationalstaaten sein, da es den Bürger Europas nicht gibt.

Autorenportrait

Václav Klaus, geb. 1941, Wirtschaftswissenschaftler, tschechischer Ministerpräsident (1992 - 1998) und Präsident der Tschechischen Republik. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und sieht sich als einen klassischen Liberalen und Verfechter der freien Marktwirtschaft.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste