Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren und Jahrzehnten ist die Umsatzsteuer (USt) für dieBundesrepublik Deutschland eine der wichtigsten Einnahmequellen. ImJahr 2012 betrug die Höhe der Umsatzsteuereinnahmen 194.635 Mio.Euro2 und stellte damit 32,4% der Steuereinnahmen dar.34 USt werdendabei grundsätzlich von Endverbrauchern direkt bei Bezahlung von Warenbzw. sonstigen Leistungen durch die Unternehmen eingenommen undan die Finanzämter abgeführt. In der Praxis kommt es durch die Vielzahlan Unternehmensvorfällen in Verbindung mit einer schier unendlichenAnzahl sich ständig ändernder Gesetze regelmäßig zu Problemen imZusammenhang mit Fragen nach dem richtigen Umgang mit der USt.Diese Probleme reichen von der Feststellung des Steuertatbestands, derBerücksichtigung von Steuerbefreiungen über die korrekte Berechnungder Bemessungsgrundlage, unrichtigen bzw. unberechtigten Steuerausweisungenbis hin zur Berechtigung des Vorsteuerabzugs. Die korrekteBerücksichtigung der USt ist daher auch aus betriebswirtschaftlicherSicht, beispielsweise bei der Kalkulation von Verkaufspreisen im Zusammenhangmit grenzüberschreitenden Lieferungen für bestimmte Unternehmenvon enormer Bedeutung geworden. [...]
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.