Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Master Prävention und Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers gilt als gesundheitlich stark belastend. Im Gesamtvergleich des Öffentlichen Dienstes sind krankheitsbedingte Ausfallzeiten von Erzieherinnen und Erziehern überdurchschnittlich hoch.Im Rahmen der Befragung sollten spezifische Gesundheitsprobleme und Belastungsschwerpunkte der Berufsgruppe Erzieher und Erzieherinnen erfasst werden. Da aufgrund der vorgegebenen Begrenzung des Fragebogens nicht auf alle Arten und Ursachen von Belastungen eingegangen werden konnten, wurde der Schwerpunkt auf die folgenden interessierenden Fragestellungen bezüglich der Arbeitsbelastungen gelegt:Haben Erzieherinnen und Erzieher ein höheres Risiko für psychosomatische und psychische Beschwerden?Welche Faktoren tragen zur individuellen Stressbelastung bei?Gibt es einen Zusammenhang zwischen gesundheitlichen Belastungen und Aspekten des Arbeitsklimas?Empfinden die Erzieher und Erzieherinnen ein erhöhtes Maß an Anforderung und empfinden sie diese als Belastung?Die aus der Befragung resultierenden Ergebnisse sollen ausgewertet und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen gegeben werden.
Leseprobe
Der Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers gilt als gesundheitlich stark belastend. Im Gesamtvergleich des Öffentlichen Dienstes sind krankheitsbedingte Ausfallzeiten von Erzieherinnen und Erziehern überdurchschnittlich hoch.Im Rahmen der Befragung sollten spezifische Gesundheitsprobleme und Belastungsschwerpunkte der Berufsgruppe Erzieher und Erzieherinnen erfasst werden. Da aufgrund der vorgegebenen Begrenzung des Fragebogens nicht auf alle Arten und Ursachen von Belastungen eingegangen werden konnten, wurde der Schwerpunkt auf die folgenden interessierenden Fragestellungen bezüglich der Arbeitsbelastungen gelegt:Haben Erzieherinnen und Erzieher ein höheres Risiko für psychosomatische und psychische Beschwerden?Welche Faktoren tragen zur individuellen Stressbelastung bei?Gibt es einen Zusammenhang zwischen gesundheitlichen Belastungen und Aspekten des Arbeitsklimas?Empfinden die Erzieher und Erzieherinnen ein erhöhtes Maß an Anforderung und empfinden sie diese als Belastung?Die aus der Befragung resultierenden Ergebnisse sollen ausgewertet und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen gegeben werden.
Inhalt
1. Erstellung des Fragebogens 1.1 Berufliche Belastungsfaktoren der Zielgruppe 1.2 Belastung und Beanspruchung 1.3 Zielsetzung 1.4 Zielgruppe 1.5 Aufbau des Fragebogens2. Auswertung der Befragung mittels deskriptiver Statistik3. Handlungsempfehlungen 3.1 Stressbelastungen reduzieren 3.2 Kommunikation und Wertschätzung fördern 3.3 organisatorische Veränderungen4. Mögliche Probleme der Feldforschung5. Literaturverzeichnis6. Tabellenverzeichnis7. Abbildungsverzeichnis
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.