Co-Financing Hollywood Film Productions with Outside Investors

eBook - An Economic Analysis of Principal Agent Relationships in the U.S. Motion Picture Industry, Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

62,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658007874
Sprache: Englisch
Umfang: 159 S., 3.04 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Over the past two decades, investors from outside the motion picture industry have increasingly supplied equity to U.S. film productions. Today, these so-called co-financing arrangements are a common phenomenon in Hollywood. While the large studios usually carry out the operative tasks of movie production and distribution, the financiers as co-owners of the completed films have rights to the residual profits. Kay H. Hofmann analyzes the conflicts of interest and the organizational problems that may arise between the experienced major studios and investors with comparably low industry expertise. Guided by principal agent theory, the empirical analysis provides evidence for adverse selection and multiple aspects of moral hazard during production as well as distribution. Based on these findings, the author develops solutions that are not only relevant for current and future investors but also for studios and film producers who rely on the long-term availability of external funds.

Autorenportrait

Dr. Kay H. Hofmann, MBA wrote his dissertation under the supervision of Prof. Dr. Christian Opitz at Zeppelin Universität, Friedrichshafen. He works in a corporate strategy and business development function for a multinational company.

Inhalt

The Business of Motion Picture Production and Distribution.- Co-Financing Film Projects with External Investors.- Principal Agent Problems in Co-Financing Relationships.- Empirical Investigation of Adverse Selection and Moral Hazard.- Managerial Implications and Developments in the Co-Financing Market.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.