Weil Europa sich ändern muss

Im Gespräch mit Gesine Schwan, Robert Menasse, Hauke Brunkhorst

Liedtke, Oliver/Schwan, Gesine/Menasse, Robert u a
32,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658013912
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 104 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 19.2 x 13 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Kritik am Projekt eines gemeinsamen Europas wächst. Die Krise des Euro fiel mit dem Aufstieg von eurokritischen und rechtspopulistischen Parteien zusammen. Statt europäischer Solidarität sprechen Beobachter in Zeiten der Krise von Renationalisierung. Wo sind die geografischen Grenzen Europas? Wie lässt sich das Demokratiedefizit der Europäischen Union überwinden? Wie kann Europa ökonomisch gegenüber anderen Weltregionen bestehen?Diese und andere Fragen diskutieren die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan, der österreichische Schriftsteller Robert Menasse und der Soziologe Hauke Brunkhorst. Eingeleitet werden die Interviews mit einem Vorwort von Wolfgang Schäuble.

Autorenportrait

InhaltsangabeMit Interviews mit Professor Dr. Gesine Schwan, Robert Menasse,.   Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Elmar Altvater.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden