Evolution durch Vernetzung

Beiträge zur interdisziplinären Versorgungsforschung, Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

39,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658148089
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 187 S., 17 s/w Illustr., 187 S. 17 Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die AutorInnen dieses Bandes beleuchten die systembildende, systemverändernde und systemüberdauernde strukturelle Wirkung von (Versorgungs-)Netzwerken im Falle von Krankheit und Pflege. Dabei wird deutlich: Durch Vernetzung geschieht Evolution! Einerseits in der Innenperspektive, weil Vernetzung strukturelle Kopplung verschiedener Akteure aus den Sektoren Markt, Staat, Dritter Sektor und Infomeller Sektor ermöglicht. Andererseits in der Außenperspektive, weil sich das Versorgungsnetzwerk mit seiner Umwelt verbindet und auf unterschiedliche Versorgungsbedarfe flexibel reagieren kann. Vernetzte Strukturen ermöglichen somit, komplexe Versorgungsfragen effektiver und effizienter zu bearbeiten.

Autorenportrait

Dr. Susanne Schäfer-Walkmann ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft und Sozialforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Franziska Traub (Erziehungswissenschaftlerin MA) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für angewandte Sozialwissenschaften an der DHBW Stuttgart.

Weitere Artikel vom Autor "Susanne Schäfer-Walkmann/Franziska Traub"

Alle Artikel anzeigen