Raspberry Pi - Das technische Handbuch

Konfiguration, Hardware, Applikationsentwicklung

49,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658274924
Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 368 S., 47 s/w Illustr., 253 farbige Illustr
Format (T/L/B): 1.6 x 24.2 x 16.9 cm
Auflage: 3. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aufbau und Funktion des Raspberry Pi werden sachlich und praxisorientiert vorgestellt. Zunächst wird das System in Betrieb gesetzt, um damit eine Grundlage zu schaffen, auf die auch in Problemsituationen zurückgegriffen werden kann. Die Konfigurierung, Optimierung und Programmierung ist von besonderer Bedeutung, weil die gegenüber anderen Architekturen limitierten Ressourcen stets mit zu berücksichtigen sind. Die Schaltungstechnik der verschiedenen Raspberry Pi Boards (A, B, A+, B+, Compute Module) wird ausführlich behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Hardware mit den Schnittstellen (LAN, WLAN, GPIO, seriell SPI, I2C, I2S, One-Wire), die für die Kommunikation und den Datenaustausch mit Sensoren und anderen Einheiten prädestiniert sind. Damit sind optimale und zudem kostengünstige Ergebnisse zu erzielen. Dies beinhaltet den Low Power-Betrieb, wie er insbesondere für akkubetriebene und somit für mobile Anwendungen essenziell ist.Die 3. Auflage wurde überarbeitet, erweitert und auf Raspberry Pi 4 aktualisiert.

Autorenportrait

Dipl.-Ing. Klaus Dembowski ist Wissenschaftler an der Technischen Universität Hamburg-Harburg und dort für den Entwurf von Hardware und Software für Mikrosysteme zuständig. Er hat eine Reihe erfolgreicher Bücher aus dem Themenkreis der Computer- und Netzwerktechnik verfasst, die sich - wie seine regelmäßig erscheinenden Veröffentlichungen - durch die verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte auszeichnen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden