Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658285371
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 655 S., 71 s/w Illustr., 20 farbige Illustr.,
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Über Propaganda extremistischer Gruppierungen zu stolpern, ist für viele Jugendliche längst alltäglicher Bestandteil ihrer Mediennutzung ¿ und damit gesellschaftliche wie pädagogische Herausforderung. Der Band versammelt tiefgehende Einblicke in theoretische und empirische Fragestellungen der pädagogischen Arbeit mit und über extremistische Internetpropaganda. Ein Schwerpunkt liegt auf Ergebnissen des durch die Europäische Kommission geförderten Forschungsprojekts CONTRA. Zudem versammelt der Band eine Vielzahl weiterer Perspektiven auf das Phänomen extremistischer Propaganda und deren pädagogische Implikationen aus Wissenschaft und Praxis.
Autorenportrait
Dr. Josephine B. Schmitt ist Referentin am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum.
Julian Ernst ist Doktorand am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Diana Rieger lehrt am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth lehrt am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden