Beschreibung
In diesem Sammelband geben namhafte Expertinnen und Experten der Coaching-Szene einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken moderner Medien im Coaching-Prozess: Welche digitalen Coaching-Tools gibt es, und in welchen Anwendungsfeldern lohnt sich der Einsatz? Wie lassen sich reales und virtuelles Coaching kombinieren? Zahlreiche Praxisberichte sowie kritische Anmerkungen beleuchten digitales Coaching aus unterschiedlichen Perspektiven und geben neue Impulse zum Einsatz digitaler Techniken im Coaching.
Autorenportrait
Prof. Dr. Jutta Heller ist Expertin für individuelle und organisationale Resilienz in Unternehmen und bildet Resilienzberater/-innen aus. Zudem ist sie die Initiatorin und Organisatorin des jährlichen Erdinger Coaching-Kongresses.
Prof. Dr. Claas Triebel ist Experte für Kompetenzbilanzierung und Karriereberatung. Er ist Entwickler der Kompetenzenbilanz und coacht vor allem Start-ups und schnell wachsende junge Unternehmen.
Prof. Dr. Bernhard Hauserist Experte für Critical Action Learning zur Bearbeitung von Wicked Problems, die ein kollektives (Um-)Lernen erfordern. Dies setzt simultane Entwicklungsprozesse bei Individuen, Organisationen und Systemen in Gang. Zu seinem Fachgebiet ist er weltweit vernetzt und als Facilitator, Ausbilder und Autor tätig.
Prof. Dr. Axel Koch ist Experte für Praxistransfer und nachhaltige Personalentwicklung. Mit seiner Transferstärke-Methode® und dem dazugehörigen Transferstärke-Coaching hat ereine neue Lösung entwickelt, um die Lern- und Veränderungskompetenz von Personen zu stärken und damit den Praxistransfer zu steigern.
Inhalt
Digitalisierung im Coaching.- I Coaching mit modernen Medien.- Alles wird digital, alles wird anders.- E-Coaching State of the art 2016.- II Beispiele für Coaching-Online-Plattformen.- Skype und Google Docs als Freestyle-Coaching-Plattform.- Schreiben befreit Asynchrones textbasiertes Online-Coaching.- E-coaching platforms survey: CoachAccountable.- The Laws of Motion - When high touch coaching isnt enough.- Online software platform CoachingCloud.- Virtuelles Coaching (VC) und das in ihm enthaltene Professionswissen.- Professionalität im Online-Coaching mit der CAI® World.- Online-Aufstellungen und virtuelle Coaching-Landkarten.- Coaching in a Virtual World Your avatar will see you now.- III Beispiele für digitale Coaching-Formate.- Coaching in der digitalen Gesellschaft Digitale Coaching-Formate für eine virtuelle und agile Führungskultur.- Semi-virtuelles Action Learning ein Format für digitales Gruppen- und Organisations-Coaching.- Coaching macht E-Learning lebendig: Inverted-Classroom-Plus.- Chancen und Grenzen einer Online-Kompetenzberatung am Beispiel des eProfilPASS Ein Erfahrungsbericht.- IV Auswirkungen digitaler Medien auf den Coachingprozess.- IT statt Empathie.- Präsenz-Coaching im Vergleich zu Coaching mit digitalen Medien eine kritische Betrachtung aus der Praxis.- Digitale Medien im Coaching und die Kalkulation von Coaching-Leistungen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.