Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662656419
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 92 S., 15 s/w Illustr., 92 S. 15 Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 21.8 x 15.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Was geschieht vor Beginn der Mediation? Wie werden die Parteien zu einander positioniert? Wie gestalte ich einen Klärungsprozess in einer Gruppe? Viel wurde bereits über Gesprächsführung und Technik der Mediation geschrieben. Dieses Buch richtet den Fokus auf einen anderen wesentlichen Aspekt des Prozesses: Den Ablauf vom Erstkontakt bis zur Nachbesprechung sowie das Setting, also die räumliche und zeitliche Gestaltung des Mediationsprozesses in seinen vielfältigen Varianten. Stephan Proksch stellt den Ablauf sowie unterschiedliche Settings anhand von Beispielen aus der Praxis anschaulich dar und widmet sich unter anderem auch der Online-Mediation. Ein hervorragendes Buch für Anwender und fortgeschrittene Studierende der Mediation.
Autorenportrait
Stephan Proksch ist als Mediator und Unternehmensberater international tätig. Als Gesellschafter von Trialogis OG, Wien, setzt er seine Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Konfliktmanagement, Mediation, Organisationsentwicklung, Training, Coaching und Supervision.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg