Werbetheorie und Werbeentscheidung

54,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663040224
Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S., 57 s/w Illustr., 270 S. 57 Abb.
Auflage: 1. Auflage 1966
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Werbung hat im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben eine ständig wachsende Bedeutung. Es ist daher selbstverständlich, daß sie unter den verschiedensten Gesichtspunkten intensiv und manchmal emotional dis kutiert und häufig kritisch beurteilt wird. In diesen Diskussionen, die ihren Niederschlag in der Literatur der verschiedenen Fachgebiete gefunden haben, kommt zum Ausdruck, daß ein annähernd einheitliches Bild der Werbung, ihrer Aufgaben und Vorzüge sowie ihrer Schwächen und Fehlentwicklungen noch nicht besteht. Auf die volkswirtschaftlichen, psychologischen und soziologischen Aspekte der Werbung soll in der vorliegenden Arbeit jedoch nicht in erster Linie eingegangen werden. Diese Untersuchung ist vielmehr betriebswirtschaft licher Natur, ihr Gegenstand ist die Analyse der unternehmerischen Werbe planung und damit die Vorbereitung und Durchführung der unternehme rischen Entscheidung, in welcher Höhe das Werbebudget im Rahmen des absatzpolitischen Instrumentariums zur Beeinflussung des Absatzes fixiert und auf die verschiedenen Werbemaßnahmen aufgeteilt werden soll. Da jedoch alle Aspekte der Werbung in einem engen Zusammenhang stehen, muß hierbei zum Teil auch auf die gesamtwirtschaftliche, psychologische, soziologische und technische Seite der Werbung eingegangen werden.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg