Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,5, Universität Konstanz, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexandr Puskin (1799-1837) ist einer der größten russischen Dichter. Er hat in allen literarischen Gattungen, wie etwa Lyrik, Versepik, Roman, Erzählung usw., Werke von bleibendem Wert hervorgebracht. Mit seinem Opus hat er als erster russischer Dichter die Ausdrucksmöglichkeiten der russischen Sprache gänzlich ausgeschöpft und ist somit zum Begründer der neuen russischen Literatur geworden. In seinen Werken sind poetische Möglichkeiten der Literatur des 18. und des 19. Jahrhunderts sozusagen gebündelt. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Auffassungsgabe und einer besonderen visuellen Aufnahmefähigkeit verfügte Puskin über außergewöhnlich gute Kenntnisse der Lebensverhältnisse, der kulturellen Eigenart und der russischen Mentalität seiner Landsleute zur damaligen Zeit.1Puskins Werk Evgenij Onegin, das dieser Seminararbeit zugrunde liegt, vermittelt deshalb ein sehr detailliertes Bild zu seiner Zeit gegenwärtigen russischen Adelskultur. Das Werk ist demnach nicht nur, wie der Kritiker Vissarion Belinskij behauptet, eine Enzyklopädie des russischen Lebens, sondern vielmehr ihr vollkommenes und vollständiges Abbild. Der Roman Evgenij Onegin von Puskin entsteht zwischen 1823 und 1830 und wird von 1825 bis 1832 Kapitel um Kapitel publiziert. In der vollständigen Fassung wird das Werk zum ersten Mal 1833 veröffentlicht und gilt als ein Meisterwerk der russischen Literatur. Mit seiner neu geschaffenen Gattung, die der Autor als Roman in Versen bzw. Versroman bezeichnet, leitet Puskin die Periode des großen, poetischen und vor allem realistischen Romans ein. Obwohl es in erster Linie um die Beziehung zwischen Tatjana Larina und Evgenij Onegin geht, liegt der Schwerpunkt der Handlung eindeutig auf der Seite von Tatjana Larina. Zu Beginn des Versromans finden die Geschehnisse in der Stadt statt, werden im Ereignisverlauf in die ländliche Umgebung verlegt, um schließlich wieder im städtischen Bereich fortgesetzt zu werden. Demnach verfügt der Versroman über eine Raumstruktur, die zum Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit gewählt wurde.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.